English
CityBlock Capital: Security Token Offering (STO) auf SharesPost
Die US-amerikanische VC-Gesellschaft Cityblock Capital plant mit dem NYCQ Blockchain Infrastructure Fund einen Investmentfonds, der ausschließlich in Blockchain-Unternehmen investiert. Der Clou: Die Anteile können in Form von NYCQ-Token erworben werden. Für die Umsetzung des Projekts hat sich CityBlock mit SharesPost, einer Trading-Plattform für digitale und traditionelle Assets, zusammengetan. Das gaben die beiden Unternehmen am 5.…
Read MoreZcash beseitigt Falschgeld-Sicherheitslücke | BTC-ECHO
Zcash ist ein sogenannter Privacy Coin, also darauf ausgelegt, den Nutzern komplette Anonymität bei Online-Zahlungen zu gewährleisten. Eine Sicherheitslücke im Protokoll hätte Zcash nun jedoch beinahe auf eine Inflation zusteuern lassen. Denn diese hätte es zugelassen, das man die Kryptowährung fälschen kann. Doch das Entwicklerteam verhinderte Schlimmeres. Sicherheitslücke hätte Inflation ermöglicht Wie das Team auf…
Read MoreBitcoin Ripple und Ethereum – Kursanalyse KW06 – Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück.
Der übergeordnete Abwärtstrend hält an. Bitcoin, Ethereum und Ripple – Kursanalyse KW02 – Wann startet die nächste Aufwärtsbewegung? BTC-ECHO Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen. Source link
Read MoreCoinsquare: Kanadische Bitcoin-Börse entlässt Mitarbeiter
Der Bärenmarkt fordert weiterhin seine Tribute. Während Bitcoin, Ethereum, Ripple und Konsorten nach wie vor Federn lassen, müssen sich auch Unternehmen der wirtschaftlichen (Miss-)Lage im Krypto-Space beugen. So auch die Bitcoin-Börse Coinsquare aus Kanada. Coinsquare verkündet Entlassungen über LinkedIn Denn wie man dem LinkedIn-Profil des Head of Talent bei Coinsquare entnehmen kann, muss das Unternehmen…
Read MoreIOTA Foundation bezieht Stellung zum 10-Millionen-US-Dollar-Hack
Es ist ein Vorzeigebeispiel für die Zusammenarbeit einer gemeinnützigen Stiftung mit internationalen Behörden und gut organisierten End-Usern. Vor mehr als einem Jahr sind Unregelmäßigkeiten in den IOTA-Wallets vieler Nutzer aufgetreten. Nachdem die deutsche und britische Polizei unter der Leitung der Europol am 23. Januar 2019 einen 36-jährigen Briten festgenommen hat, dem das Vergehen als One-Man-Show angelastet…
Read MoreIOTA Foundation bezieht Stellung zum 10-Millionen-US-Dollar-Hack
Es ist ein Vorzeigebeispiel für die Zusammenarbeit einer gemeinnützigen Stiftung mit internationalen Behörden und gut organisierten End-Usern. Vor mehr als einem Jahr sind Unregelmäßigkeiten in den IOTA-Wallets vieler Nutzer aufgetreten. Nachdem die deutsche und britische Polizei unter der Leitung der Europol am 23. Januar 2019 einen 36-jährigen Briten festgenommen hat, dem das Vergehen als One-Man-Show angelastet…
Read MoreUpdate QuadrigaCX: Gerichtsbeschluss im Fall der kanadischen Bitcoin-Börse
Der Fall um die kanadische Bitcoin-Börse QuadrigaCX macht Schlagzeilen: ein verstorbener alleiniger Geschäftsführer, verlorene Private Keys, mit ihnen verlorene Kryptowährungen und viele Fragezeichen. Nun gibt es ein Update aus dem Gerichtssaal. Das bedeutet erst einmal: abwarten. Der Fall QuadrigaCX in Kürze: Der Tod des Gerald W. Cotten a.k.a. Gerry Am 1. Februar berichteten wir erstmals…
Read MoreUpdate QuadrigaCX: Gerichtsbeschluss im Fall der kanadischen Bitcoin-Börse
Der Fall um die kanadische Bitcoin-Börse QuadrigaCX macht Schlagzeilen: ein verstorbener alleiniger Geschäftsführer, verlorene Private Keys, mit ihnen verlorene Kryptowährungen und viele Fragezeichen. Nun gibt es ein Update aus dem Gerichtssaal. Das bedeutet erst einmal: abwarten. Der Fall QuadrigaCX in Kürze: Der Tod des Gerald W. Cotten a.k.a. Gerry Am 1. Februar berichteten wir erstmals…
Read MoreRipple: Co-Founder McCaleb verkauft seit Wochen keine XRP mehr
Ein Blick auf das Ledger von Ripple verrät: Jed McCaleb kleckert nicht, er klotzt. Als Mitbegründer des FinTech-Unternehmens sitzt McCaleb seit seinem Weggang noch immer auf einem Riesenberg von XRP-Token – genug, um den Kurs des „Bankencoins“ erheblich zu beeinflussen. Allerdings regelt eine Vereinbarung mit seiner Ex-Firma die Auszahlung der Token an McCaleb. Zwischen 2015 und…
Read MoreRipple: Co-Founder McCaleb verkauft seit Wochen keine XRP mehr
Ein Blick auf das Ledger von Ripple verrät: Jed McCaleb kleckert nicht, er klotzt. Als Mitbegründer des FinTech-Unternehmens sitzt McCaleb seit seinem Weggang noch immer auf einem Riesenberg von XRP-Token – genug, um den Kurs des „Bankencoins“ erheblich zu beeinflussen. Allerdings regelt eine Vereinbarung mit seiner Ex-Firma die Auszahlung der Token an McCaleb. Zwischen 2015 und…
Read More